

Kurt Kuschela auf Rang fünf beim Kanu-Marathon in Brandenburg an der Havel
Die Teilnehmerzahl (64) beim Weltcup im Kanu-Marathonrennsport am 01./02.08. auf dem Beetzsee war überschaubar, dennoch wurden äußerst spannende Wettkämpfe auf dem Wasser und über die Portagen geboten. Ob Spitzenreiter oder Letzter, alle Aktiven wurden von den Zuschauern gleichermaßen für ihre Anstrengungen und Leistungen mit reichlich Beifall belohnt. In den sechs Wettbewerben der Leistungsklasse (Kurzstrecke und Normaldistanz von 26,1 bis 30 Kilometer) stellten je zweimal die Mannschaft aus Südafrika und vom Deutschen Kanu-Verband (DKV) die Sieger. Je einmal waren Schweden und Ungarn erfolgreich.
ICF World Cup Canoe Marathon 2015
Zurück auf dem Beetzsee. Nach 2008 und 2010 wird in diesem Jahr zum 3. Mal der ICF World Cup Canoe Marathon in Brandenburg an der Havel ausgerichtet. Vom 01. - 02. August trifft sich die Weltelite des Kanu Marathonsports um in packenden Positionsduellen die Besten zu ermitteln. Die offizielle Homepage ist ab sofort online.
Deutschland am erfolgreichsten beim Weltcup Kanu-Marathon 2010
Am zweiten Wettkampftag des Kanu-Marathon-Weltcups auf dem Beetzsee atmete Spaniens Trainer Juan Charlos Martinez hörbar auf. Schließlich stellte sein Team, das am Vortag noch ohne Medaillen blieb, bei den Rennen der Zweierboote mit dreimal Gold und je einmal Silber und Bronze alle anderen Mannschaften in den Schatten. Insgesamt war jedoch die deutsche Auswahl mit fünf Siegen und einem zweiten Platz allen anderen 12 Konkurrenten mehr als eine Nasenlänge voraus.
ISTUFF überträgt World Cup Kanu-Marathon
Am kommenden Wochenende ist es soweit. Bereits zum zweiten Mal findet ein Welt Cup im Kanu-Marathon auf der Regattastrecke Beetzsee statt. Wie schon beim ersten Mal erhält die Veranstaltung Unterstützung von Studenten der TU-Ilmenau. In Zusammenarbeit mit ISTUFF und der FEM (Forschungsgemeinschaft elektronische Medien e.V.) der TU-Ilmenau wird die Veranstaltung zu großen Teilen im Internet Übertragen.