Kategorie: Allgemein

Mitgliederversammlung des Regattateams Brandenburg

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Regattateams Brandenburg fand am 12.04.25 in Brandenburg an der Havel statt. Ein zentraler Punkt der Tagesordnung war der Bericht des 1. Vorsitzenden Uwe Steinhäuser über das vergangene Jahr. Der 1. Vorsitzende blickte auf eine ereignisreiche und äußerst erfolgreiche Saison 2024 zurück. Zu den Höhepunkten zählten die Große Brandenburger Kanuregatta im Mai,…
Weiterlesen

Werde Teil des Teams! Volunteers gesucht für die Kanu-Highlights 2025 in Brandenburg!

Liebe Mitglieder der Brandenburger Kanuvereine, das Regattateam Brandenburg richtet auch in diesem Jahr wieder hochkarätige Kanusportveranstaltungen aus und wir laden euch herzlich ein, aktiv dabei zu sein! 2025 verspricht ein aufregendes Jahr mit folgenden Highlights: Große Brandenburger Kanuregatta (Mai): Internationale Beteiligung und spannende Wettkämpfe direkt vor unserer Haustür Ostdeutsche Meisterschaften (Juni): Die besten Athleten der…
Weiterlesen

Drachenboot-Weltmeisterschaften 2025 finden auf dem Beetzsee statt

Die Drachenboot-Nationen-Weltmeisterschaften 2025 werden vom 14. bis 20. Juli auf der Regattastrecke Beetzsee in Brandenburg an der Havel ausgetragen. Die Vorbereitungen laufen derzeit auf Hochtouren. Die Vergabe erfolgte im Januar 2022 während des Kongresses der Internationalen Drachenboot Föderation (IDBF). Gastgeber der Veranstaltung ist der Deutsche Drachenboot Verband e.V. (DDV) in Zusammenarbeit mit dem Regattateam Brandenburg…
Weiterlesen

Jahres-Bilanz 2024 und Ausblick auf 2025 des Regattateams

Der Vorsitzende des Regattateams Brandenburg Beetzsee e.V., Uwe Steinhäuser, hat auf der Weihnachtsfeier des Regattateams im Restaurant Mesogios eine beeindruckende Bilanz des Jahres 2024 gezogen – einer Saison, die Maßstäbe gesetzt hat. „Mit Zuversicht blicken wir gemeinsam auf das Jahr 2025, das bereits jetzt voller Vorfreude und Ambitionen steckt. Heute blicke ich mit großer Freude…
Weiterlesen

Packende SUP-Rennen bei Deutscher Meisterschaft auf dem Beetzsee

Am Sonntagnachmittag gingen die ersten offenen Deutschen Meisterschaften im Stand-Up-Paddling (SUP) Flatwater auf dem Beetzsee in Brandenburg an der Havel mit einem fulminanten Finale zu Ende. Rund 150 Sportlerinnen und Sportler, darunter auch internationale Teilnehmer, kämpften an zwei Wettkampftagen bei optimalen Wetterbedingungen um die begehrten Medaillen. Die Veranstaltung zog neben Spitzenathleten auch Hobbysportler aus der…
Weiterlesen

Erstmalig: Am 19. und 20. Oktober Deutsche SUP-Meisterschaften am Beetzsee

Am 19. und 20. Oktober 2024 steigen am Beetzsee die ersten offenen Deutschen Meisterschaften im Stand-Up-Paddling (SUP) Flatwater, kombiniert mit der Landesmeisterschaft Berlin Brandenburg – ein Event, dass man nicht verpassen darf! Veranstalter sind der Deutsche Kanu-Verband, die Landes-Kanu-Verbände Berlin und Brandenburg sowie das Regattateam Brandenburg Beetzsee. Zwei Tage Action pur, bei denen sich einerseits…
Weiterlesen

Eröffnungsveranstaltung des ICF Canoe Marathon World Cup Brandenburg 2024: Ein Fest der Sportlichkeit und Gemeinschaft

Am 31. Mai 2024 erlebte die Stadt Brandenburg an der Havel wieder einen besonderen Moment in ihrer Sportgeschichte: die feierliche Eröffnung des ICF Canoe Marathon World Cup 2024. Diese Veranstaltung markiert nicht nur ein wichtiges Ereignis im internationalen Kanusportkalender, sondern auch einen Höhepunkt im gesellschaftlichen und kulturellen Leben der Stadt. Die Gastgeberstadt Brandenburg an der…
Weiterlesen

Kanu-Weltcup am 1. und 2.6. auf der Regattastrecke am Beetzsee

Das Regattateam Brandenburg Beetzsee e.V. organisiert am 1. und 2. Juni auf der Brandenburger Regattastrecke die erste internationale Kanuregatta in diesem Jahr. Der Kanumarathon findet am Samstag von 9 bis 18:30 Uhr sowie Sonntag von 8:30 bis 16:15 Uhr statt. Am Start sind Kanuten aus 21 Nationen. Die mit 34 Sportlern zahlenmäßig stärkste Nation ist…
Weiterlesen

32. Auflage der Großen Brandenburger Kanuregatta mit 804 Sportlern

Brandenburg an der Havel. 804 Kanutinnen und Kanuten aus 68 Vereinen bringen von Freitag, 3. Mai bis Sonntag, 5. Mai, bei der 32. „Großen Brandenburger Kanuregatta“ den Beetzsee zum Kochen. Der SC DHFK Leipzig stellt mit 55 Kanuten das größte Teilnehmerfeld, gefolgt von den Lokalmatadoren des „Kanuverbandes Brandenburger Adler“ mit 54, in dem auch Sportler…
Weiterlesen

Das Regattateam erweitert sein Multimedia-Angebot – WhatsApp

Das Regattateam erweitert sein Multimedia-Angebot und bietet jetzt interessante News rund um den Kanurennsport auch auf einem eigenen WhatsApp-Kanal. Wir würden uns freuen, wenn wir euch demnächst dort begrüßen könnten.